
Wenn Sie das erste Mal
in die gesundheitswerft einlaufen.
IHR SYSTEM HAT SCHLAGSEITE. WAS NUN?
Zu einer gelungenen Wiederherstellung gehört in der Wert zunächst eine gründliche Inspektion.
Das bedeutet in der gesundheitswerft Bergedorf, dass wir uns bei Ihrem ersten Termin Zeit nehmen für ein ausführliches Anamnese-Gespräch, welches Ihre Krankheitsgeschichte beleuchtet. Denn je mehr ich über Sie erfahre, desto besser bin ich in Lage Sie zu begleiten. Ich höre intensiv zu und nutze all meine Sinne und Fähigkeiten, um die Ursache der Krankheiten und Beschwerden zu erkennen.
Das bedeutet in der gesundheitswerft Bergedorf, dass wir uns bei Ihrem ersten Termin Zeit nehmen für ein ausführliches Anamnese-Gespräch, welches Ihre Krankheitsgeschichte beleuchtet. Denn je mehr ich über Sie erfahre, desto besser bin ich in Lage Sie zu begleiten. Ich höre intensiv zu und nutze all meine Sinne und Fähigkeiten, um die Ursache der Krankheiten und Beschwerden zu erkennen.
Dazu erfolgt eine Untersuchung und Ihre erste Bowen-Behandlung, sowie eine angemessene Diagnostik. Auch die Ergebnisse aus der Dunkelfeld-Mikroskopie Ihre Blutes und/oder verschiedene Laborwerte können einbezogen werden.
Der darauffolgende Termin dient der gemeinsamen Besprechung Ihres individuellen Therapieplans und der kinesiolgischen Austestung der angezeigten Mittel.
Während des gesamten Behandlungszeitraums begleite ich Sie aufmerksam, wähle und teste kinesiologisch angemessene Behandlungsmethoden und unterstütze Sie auf Ihrem Genesungsweg mit Gesprächen.
BEHANDLUNGSKOSTEN
Die Berechnung meiner Praxisleistungen erfolgt nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH). Für meine Leistungen berechne ich grundsätzlich 80,00 Euro pro Stunde. Bitte fordern Sie meine Honorliste an.
Leider dürfen Heilpraktikerkosten laut rechtlichem Erlass von keiner gesetzlichen Krankenkasse (DAK, Barmer, TK, AOK usw.) übernommen werden. Deshalb müssen gesetzlich Versicherte die Heilpraktiker-Behandlungskosten selbst tragen. Es gibt aber die Möglichkeit, eine private Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen abzuschließen. Bei Privatversicherten, Zusatzversicherten oder beihilfeberechtigten Patienten werden die Behandlungskosten zu den jeweils vertraglich vereinbarten Tarif-Bedingungen übernommen.
TERMINABSAGE
Wenn Sie verhindert sein sollten, sagen Sie Ihren Termin bitte 24 Stunden vorher telefonisch ab. Haben Sie Verständnis dafür, dass kurzfristig oder nicht abgesagte Termine in Rechnung gestellt werden müssen.